Was man in Bukarest an einem Wochenende unternehmen sollte

Wir haben einen Vorschlag für Sie, wie Sie ein spannendes Wochenende in Bukarest verbringen sollten. In diesem Reiseführer finden Sie eine Mischung aus historischen Sehenswürdigkeiten, spannender Kultur, köstlicher Küche und lebhaftem Nachtleben. Es erwarten Sie beeindruckende Architektur aus der kommunistischen Ära, Altstadtflair, leckeres Essen und ganz besonders viel Spaß!

Unser bester Reisetipp ist immer das Leonardo Hotel Bucharest City Center, das zentral gelegen und wunderschön ausgestattet ist, für eine tolle Übernachtung.

Samstagmorgen:

Nachdem Sie sich am reichhaltigen Frühstücksbuffet im Leonardo Hotel Bucharest City Center gestärkt haben, beginnen Sie Ihren Wochenendausflug in Bukarest mit dem Besuch des größten und schwersten Verwaltungsgebäudes der Welt, dem Parlamentspalast, auch bekannt als Haus der Republik oder Volkspalast. Er ist das zweitgrößte Verwaltungsgebäude der Welt nach dem Pentagon. Wir empfehlen Ihnen, an einer geführten Tour teilzunehmen, um die opulenten Innenräume zu erkunden und etwas über die Geschichte des Gebäudes zu erfahren.

In der Nähe des Parlaments befindet sich die Kathedrale der Erlösung des rumänischen Volkes, Catedrala Mântuirii Neamului. Dies ist ein weiterer beeindruckender Ort, um die Pracht der größten orthodoxen Kathedrale Südosteuropas von innen und außen zu erleben.

Danach geht es weiter zum Platz der Revolution, Piața Revoluției: Dieser Platz spielte eine bedeutende Rolle in der Geschichte Rumäniens. Bewundern Sie das Revolutionsdenkmal und den ehemaligen Königspalast, in dem heute das Nationale Kunstmuseum Rumäniens untergebracht ist.

In der Mittagspause bietet das Altstadtviertel zahlreiche Cafés und Restaurants. Wir empfehlen, in die rumänische Küche einzutauchen und einige Köstlichkeiten zu probieren, wie z. B. eine Ciorbă (eine saure Suppe) als Vorspeise; ansonsten die Sarmale, Kohlrouladen, die mit einer Mischung aus Schweine- oder Rindfleisch, Reis und Gewürzen gefüllt sind und oft mit Polenta und saurer Sahne serviert werden; eine leckere Alternative kann auch die Tochitură sein, ein deftiger Schweinefleischeintopf, der mit mămăligă, einer Art Polenta, serviert wird, gekrönt mit einem Spiegelei und manchmal begleitet von Essiggurken.

Samstagnachmittag:

Es ist Zeit, das Stavropoleos-Kloster, Biserica Stavropoleos, zu entdecken. Dieses charmante orthodoxe Kloster aus dem 18. Jahrhundert ist bekannt für seine beeindruckende Architektur und seinen ruhigen Innenhof. Später am Nachmittag können Sie über die Avenue of the Heroes, den Bulevardul Elisabeta, flanieren. Dieser elegante Boulevard ist gesäumt von Geschäften, Cafés und historischen Gebäuden. 

Wenn Sie Lust auf einen Einkaufsbummel haben, empfehlen wir Ihnen einen Besuch im Carturesti Carusel, einer wunderschön gestalteten Buchhandlung, die für Bücher- und Fotoliebhaber ideal ist. Für diejenigen, die ein lokales Erlebnis suchen, empfehlen wir den Obor-Markt, den Bauernmarkt in Piața Obor, wo Sie lokale Produkte probieren und einzigartige Kunsthandwerke und Waren kaufen können.

Buchen Sie Ihr Hotel in Bukarest mit 10% Ermäßigung >>

Samstagabend:

Besuchen Sie zum Abendessen ein lokales Restaurant und verpassen Sie es nicht, Gerichte wie gegrillte Würstchen zu probieren. Wir empfehlen Mititei oder Mici! Danach können Sie die Bars und Clubs von Bukarest erkunden. Die Stadt ist bekannt für ihr pulsierendes Nachtleben. In Lipscani oder in der Strada Covaci finden Sie Bars, Clubs und Live-Musik-Locations. Erleben Sie die lokale Energie und Partykultur!

Sonntagmorgen:

Genießen Sie den Sonntag in einem langsameren Tempo und besuchen Sie die Cismigiu-Gärten. Spazieren Sie entspannt durch einen der ältesten und schönsten Parks von Bukarest. Sie können auch ein Tretboot auf dem See mieten oder einfach nur in der ruhigen Umgebung entspannen.

Zum Mittagessen kehren Sie in die Altstadt zurück, wo Sie im Caru‘ cu Bere, einer historischen Bierstube, die für ihr kunstvolles Interieur und ihre traditionelle rumänische Küche bekannt ist, ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis erwartet. Probieren Sie auf jeden Fall auch die Zacusca, einen Aufstrich aus gebratenen Auberginen, roten Paprika und Tomaten, oder den Salată de vinete, einen Auberginensalat.

Sonntagnachmittag:

Es ist Zeit, ein Museum zu besuchen. Es gibt einige bemerkenswerte Museen, die es wert sind, während Ihres Urlaubs in Bukarest erkundet zu werden. Wenn Sie Kunst mögen, ist das Nationale Kunstmuseum Rumäniens (Muzeul Național de Artă al României) genau das Richtige für Sie. Dieses Museum beherbergt eine beeindruckende Sammlung europäischer und rumänischer Kunst, darunter Werke berühmter rumänischer Maler wie Nicolae Grigorescu und Theodor Aman, aber auch internationaler Künstler wie Rembrandt, Monet und Bruegel. Geschichtsliebhaber werden das Nationalmuseum für rumänische Geschichte (Muzeul Național de Istorie a României) zu schätzen wissen, das mit einer vielfältigen Sammlung von Artefakten, darunter antike Artefakte und mittelalterliche Schätze, einen Einblick in die Geschichte Rumäniens bietet.

Wenn Sie nach diesem intensiven Wochenende Entspannung suchen, sollten Sie ein paar Stunden in der Therme Bukarest verbringen, einem riesigen Wellness- und Erholungskomplex mit Thermalbecken, Saunen und Spa-Behandlungen. Hier finden Sie weitere Möglichkeiten für Tagesausflüge von Bukarest aus.

 

Hat Ihnen Bukarest gefallen? Buchen Sie jetzt Ihren nächsten Urlaub!

 

LEONARDO HOTEL BUCHAREST CITY CENTER JETZT BUCHEN
LEONARDO HOTEL BUCHAREST CITY CENTER JETZT BUCHEN
0 replies on “Was man in Bukarest an einem Wochenende unternehmen sollte”